Newsticker
Aktuelle Meldungen aus der KanzleiZUGFeRD – Beratung
In diesem Leitfaden erfahren mittelständische Unternehmen alles, was Sie über das E-Rechnungsformat ZUGFeRD wissen müssen. MIt Tipps zur Umsetzung.
Umsatzsteuer im Versandhandel insbesondere an Privatkunden
Wer sein E-Commerce internationalisiert,muss knifflige Regeln zur Umsatzsteuer beachten. Unser Beitrag die wichtigsten Umsatzsteuer Vorschriften.
Digitalisierung: Mit Unternehmen-Online® die Lohn- und Gehaltsabrechnung vereinfachen
Mit Unternehmen-Online und Arbeitnehmer-Online von DATEV digitalisieren Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Ihrem Betrieb. Wie das geht, lesen Sie hier.
Kein Spekulationsgewinn auf häusliches Arbeitszimmer
Wie das Finanzgericht Köln am 20.03.2018 entschieden hat (AZ: 8 K 1160/15), fällt beim Verkauf eines selbst genutzten Eigenheims auch dann keine Einkommensteuer auf den Verkauf des Eigenheims (Spekulationssteuer) an, wenn das selbst genutzte Eigenheim innerhalb der...
Steuergestaltung durch Grundstücksverkäufe zwischen Ehegatten
Grundstücksverkäufe zwischen Ehegatten sind eine interessante Strategie der Steuergestaltung. In diesem Beitrag zeigt Ihnen Erwin Löber, welche Steuervorteile Sie daraus ziehen können und was Sie beachten müssen, damit das Finanzamt diese Form der Steuergestaltung anerkennt.
Nettolohnoptimierung – ist der Firmen-PC steuerfrei?
Der Firmen PC, der Firmen Desktop oder das Firmen Smartphone sind bewährte Mittel, Mitarbeiter zu motivieren. Wie steht es hier mit Steuern und Sozialversicherung? Dieser Beitrag schafft Klarheit.
Nettolohnoptimierung durch betriebliche Gesundheitsförderung
Ratgeber-Reihe „Nettolohnoptimierung“: In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema Nettolohnoptimierung durch Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Nettolohnoptimierung durch Erholungsbeihilfen
Erholungsbeihilfen sind für Ihr Unternehmen von zweierlei Nutzen. Erstens drücken Sie gegenüber dem Arbeitnehmer Wertschätzung aus und sorgen so für Motivation und Loyalität. Zweitens wirken sie sich positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. Pauschalbesteuerung...
Nettolohnoptimierung – Arbeitgeberleistungen zur Kinderbetreuung
Wie funktioniert Nettolohnoptimierung im Falle von Kinderbetreuungsleistungen? Dieser Artikel gibt Aufschluss.
Vortrag Nettolohnoptimierung
Hier gibt es die Vortragsfolien zur Präsentation von Frau Beate Weber vor dem Rotary Club Marburg-Schloss am 13. Februar 2017.